Mit wem haben Sie es zu tun?

Mein Name ist Anja und ich lebe mit meinem Partner und unseren Hunden Zora, Tom und Mowgli in Ilsede, Niedersachsen. Schon seit ich denken kann, begleiten mich Hunde…. Nachbarshunde, eigene Hunde, Ausführhunde und Hunde von Freunden.

Die Ausbildung zur Hundetrainerin verdanke ich meinem Hund Tom. Er ist ein Labrador-Münsterländer-Bordercollie-Mix und begleitet mich seit 2013, als wir ihn mit 8 Wochen adoptiert haben. Nachdem er bei uns eingezogen war, bestand ich darauf, eine Hundeschule zu besuchen, denn meine Tochter (damals 7 Jahre alt) sollte den richtigen Umgang mit Hunden lernen und er sollte das kleine 1×1 beherrschen.

Wir hatten in der Hundeschule viel Spaß – erst in den Erziehungskursen, später auch beim Mantrailing. Tom hat sich prima entwickelt und ich bin sehr stolz auf ihn. Er kann mittlerweile „lesen und schreiben“ und ist mir in der Hundeschule eine gute Hilfe.

Mowgli ist ein Saarloos Wolfhund und 2023 als „Lehrling“ dazugekommen. Er ist ein sehr charmanter, liebenswerter und freundlicher Hund, der mir in seiner Art auch nochmal Gelegenheit gibt, neue Dinge zu lernen.

Ich habe durch die Hundetrainerin auch die Freude am Führen von Gruppen und Kursen entdeckt und absolvierte in der Hundeschule „Learning by dog“ in Hannover mehrere Jahre lang meine praktische Ausbildung zur Hundetrainerin. ( Vielen Dank, liebe Gesa! )

Nebenher habe ich mich durch externe Seminare zu den Themen Trauma und Deprivation, Bodenarbeit und Körpersprache noch weiter in das faszinierende Thema Hunde und deren Entwicklung/ Erziehung, usw. eingearbeitet. Im Mai 2021 habe ich dann bei der Tierärztekammer Niedersachsen in Hannover meine Zertifizierung nach §11 Tierschutzgesetz zum Hundetrainer erhalten.

Regelmäßig qualifiziere ich mich weiter in vielen spannenden Bereichen, um Euch umfassend und bedarfsgerecht unterstützen zu können.

In einer Fortbildung zum Welpencoach habe ich mein Wissen im Bereich Welpenentwicklung, -erziehung und -gesundheit noch einmal aufgefrischt und vertieft, um Euch noch besser in dieser spannenden Zeit zur Seite stehen zu können. Ich bilde mich ständig in vielen Feldern weiter durch Web-Seminare, Präsenz-Fortbildungen oder eigenes Studium der Fachliteratur, zum Beispiel zum Thema Aggression, Anti-Jagd-Training, Beziehungsarbeit, Lernverhalten oder Anti-Giftköder-Training.

Ich möchte Euch dabei unterstützen, mit Euren Hunden deutlich und artgerecht zu kommunizieren, so dass Ihr eine gute Bindung zueinander aufbauen könnt. Ihr sollt verstehen können, was Euer Hund Euch mitteilen will, welche Fähigkeiten und Eigenarten er rassebedingt mitbringt und welche Bedürfnisse er hat. Euer Hund soll gewaltfrei und mit Spaß lernen, sich höflich und gehorsam zu verhalten – denn Höflichkeit ist auch bei Hunden eine Tugend!

Also, lasst uns gemeinsam daran arbeiten – ich freue mich auf Euch!