Rückruf kompakt

Ihr kennt das sicher – der Hund läuft vor, Ihr ruft ihn heran und er dreht auf der Kralle um und kommt sofort zurück? Ja? Dann braucht Ihr diesen Kurs nicht….

Habt Ihr stattdessen einen Hund, der sehr interessiert ist, andere Hunde oder Menschen zu begrüßen oder begeistert hinter den Krähen auf dem Feld her jagt? So… dann seid Ihr in diesem Kurs richtig. Nicht jeder Hund möchte von einem anderen Hund begrüßt werden, vielleicht ist dieser Hund unverträglich oder der Mensch, der begrüßt werden soll, hat Angst vor Hunden…

Wir möchten in diesem Kurs den Hund dazu bringen, erstmal um Erlaubnis zu fragen, bevor er los düst. Ihr sollt die Gelegenheit bekommen, auch NEIN zu sagen, wenn er mal wieder jemanden begrüßen will. Wir werden uns anschauen, welche genetischen Dispositionen Euer Hund mitbringt und mit welchen Methoden Ihr die Aufmerksamkeit Eures Hundes erhöhen könnt. Viele praktische Übungen bauen aufeinander auf, wobei der Schwierigkeitsgrad von leicht bis schwer gesteigert wird in Eurem individuellen Tempo.

Ziel des Kurses ist es, dass der Hund trotz verschiedener Ablenkungen zuverlässig abrufbar ist.

Anja Kühlewind

Ein Kommentar

  • Antje Sollmann

    Huhu Anja
    Schön von dir zu hören.
    Den Rückruf Kurs können wir gut gebrauchen.ohne Ablenkung dreht Ivie sich tatsächlich direkt auf der Kralle um und kommt ,aber wehe da kommt uns wer entgegen 🙈Da wird sich im Jagdbzw.Hütehund Manier angeschlichen und dann Attacke lass uns spielen 🤦🏼‍♀️Also wir sind dabei . LG Ivie ,Antje u.Harry
    Allerdings können wir auch an der Impulskontrolle arbeiten ,aber der Rückruf hat erstmal Priorität.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert